Hinweise
Nordic Walking wird ab sofort jeden Montag angeboten! [ weitere Informationen ]
Die Herz-Selbsthilfegruppe Gifhorn trifft sich wieder regelmäßig [ weitere Informationen ]
Ein neuer Podcast der Herzstiftung ist da!
Ab 9. Mai können Sie das komplette Inteview mit Dietmar Wagner und Ruth Ney hören
oder vorab hier lesen. Jetzt reinhören!
Weitere interessante Links und Hilfen zum Thema Herz-Erkrankungen finden Sie auf den folgenden Seiten:
__________________________________________________________
Podcast-Impuls
Alle 14 Tage ein neues Thema über Herz-Erkrankungen
__________________________________________________________
Newsletter der Deutschen Herzstiftung
www.herzstiftung.de/Newsletter
__________________________________________________________
HerzFit – die neue App der Deutschen Herzstiftung
weitere Informationen zur HerzFit-App finden Sie auf den Seiten der Deutschen Herzstiftung.
FA für Innere Medizin und Kardiologie
Dr. Andreas Libner
Campus 6 | 38518 Gifhorn
Telefon 05371 59 48 80
www.cardio-libner.de
Kardiologische MVZ
Dr. Thomas Eisen
Michael Wachtarz
Dr. med. Julia Becker
Cardenap 12 b | 38518 Gifhorn
Telefon 05371 940 980
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Praxis für Kardiologe
Dr. med. Karem Suleiman
Dannenbütteler Weg 1 | 38518 Gifhorn
Telefon 05371 63 66 600
www.kardio-suleiman.de
Weitere Infos bei Dietmar Wagner
Beauftragter der Deutschen Herzstiftung
[ Zum Kontaktbereich ]
Die Herz-Selbsthilfegruppe Gifhorn hat eine Gruppen-Mitgliedschaft beim Sozialverband SoVD.
Es beinhaltet eine kostenlose Rechtsberatung/Auskunft in Gifhorn
Kontakt: Christine Scholz
M.Clare-Straße 6 | 38518 Gifhorn
Telefon: 05371-3685
Interessenten melden sich bitte telefonisch in der Geschäftsstelle.
Dieses ist möglich Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr.
MTV Gifhorn von 1861 e.V.
Gesundheitssport Christina Del Giudice
Winkeler Straße 2 | 38518 Gifhorn
Tel: 05371-53330 nach der Ansage bitte die 3 wählen
Fax: 05371-150530
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.mtv-gifhorn.de
Weitere Infos bei Dietmar Wagner
Beauftragter der Deutschen Herzstiftung
[ Zum Kontaktbereich ]
Der Landkreis Gifhorn hat die Broschüre Älter werden im Landkreis Gifhorn neu aufgelegt. Sie ist in den Rathäusern des LK und in einigen Arztpraxen erhältlich.
Weitere Infos bei Dietmar Wagner
Beauftragter der Deutschen Herzstiftung
[ Zum Kontaktbereich ]
• Bluthochdruck hat eine fatale Eigenschaft: Er ruiniert den Organismus in aller Stille.
Wie macht sich hoher Blutdruck bemerkbar?
• Gibt es Vorzeichen, die vor der gefährlichen Entwicklung warnen, etwa Kopfschmerzen,
Schwindel oder eine auffallend rote Gesichtsfarbe?
• Was halten Sie für die wichtigste Ursache des hohen Blutdrucks?
• Und die zweitwichtigste?
• Wie führt Übergewicht zu Bluthochdruck?
• Wie sollte die Ernährung aussehen, wenn man nicht zunehmen will?
• Welche Rolle spielt Salz?
• Wie führt Bewegungsmangel zu hohem Blutdruck?
• Wie viel Bewegung braucht der Mensch?
• Wie wirkt Stress auf den Blutdruck?
• Neuerdings wird intensiv über die Auswirkung von Umweltproblemen auf den Blutdruck diskutiert.
• Gibt es auch eine erbliche Belastung?
Gerinnungshemmer kein Hindernis für Covid-19-Impfung: Schutzwirkung vor Covid-19 überwiegt Blutungsrisiko durch Injektion. Herzstiftung gibt Rat
(Frankfurt a. M., 18. Januar 2020) Mehrere hunderttausend Patienten in Deutschland werden aufgrund einer Herzerkrankung wie Vorhofflimmern oder als Träger von künstlichen mechanischen Herzklappen mit einem blutgerinnungshemmenden Medikament (sog. Antikoagulanzien) behandelt, um sie vor Embolien, Schlaganfällen und Klappenthrombosen zu schützen. Gerinnungshemmer („Blutverdünner“) senken das Embolierisiko, erhöhen aber zugleich die Gefahr von Blutungen. „Dennoch sollten sich Herzpatienten, die Gerinnungshemmer einnehmen, unbedingt gegen Covid-19 impfen lassen. Die Schutzwirkung der Corona-Impfung gegen die lebensbedrohlichen Folgeschäden oder gar den Tod durch Covid-19 überwiegen die Risiken durch Blutungen bei Weitem“, mahnt der Kardiologe Prof. Dr. med. Thomas Meinertz vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung. Herzpatienten und Angehörige, die verunsichert sind, ob es aufgrund ihrer Herz-Kreislauf-Erkrankung wie Herzinfarkt, Herzklappenerkrankung, Herzrhythmusstörung oder Bluthochdruck mögliche Risiken durch die Covid-19-Impfung geben könnte und wissen möchten, worauf bei einer Impfung zu achten ist, finden Experten-Informationen unter www.herzstiftung.de/corona-impfung
Weiterlesen: Blutungsrisiko bei Corona-Impfung: Entwarnung für Herzkranke mit Blutverdünner