+++ Ankündigung - Herzwochen 2025 [ weitere Informationen ] +++

Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November 2025

Der Vorstand der Deutschen Herzstiftung hat das Thema der Herzwochen 2025 bekannt gegeben. Das Schwerpunktthema trägt den Arbeitstitel

"Gesunde Gefäße - gesundes Herz"

  Den Herzinfarkt vermeiden
__________________________________________________________

Mittwoch, 5. November 2025 - Vortrag
Referent: Chefarzt der Medizinischen Klinik I des Helios-Klinikum Gifhorn
               Prof. Dr. med. Michael Niehaus

Ort: Helios-Klinikum Gifhorn  |  Campus 6  |  38518 Gifhorn
Zeit: 18.00  Uhr

Plakat
[ handzettel-herzwochen-2025-niehaus.jpg - 409 KB ]
__________________________________________________________

Mittwoch 26. November 2025 - Vortrag
Referenten: Kardiologen Dr. Thomas Eisen und Johannes Nagel

Ort: DRK-Forum |  Braunschweiger Straße 97 |  38518 Gifhorn
Zeit: 18.00 Uhr

Plakat
handzettel-herzwochen-2025-eisen-nagel.jpg - 420 KB ]

__________________________________________________________

Dienstag, 25. November , Donnerstag, 27. November und Freitag, 28. November 2025

Erste Hilfe-Lehrgang für Herzpatienten und deren Partner beim DRK
„Zum Lebensretter werden: Lehrgang zur Ersten-Hilfe-Basiskurs“

Ort: DRK-Forum |  Braunschweiger Straße 97 |  38518 Gifhorn
Zeit: jeweils von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Kosten: 20,00 €
Telefonische Anmeldung: 05371-804 480 oder 481 Frau Gercke/Frau Reitmeier

Plakat
[ handzettel-herzwochen-2025-drk.jpg - 444 KB ]

__________________________________________________________

Weitere Informationen

Regina Seller
Ehrenamtliche Beauftragte der Deutschen Herzstiftung

Bergstraße 29
38518 Gifhorn

Tel.: 05371 74 32 74
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Jubiläumsbroschüre


broschuere hgg 2022 webder Herz-Selbsthilfegruppe Gifhorn
- 2012-2022
24seitiges PDF-Dokument
[ 20,5 MB ] 

Auszeichungen


1221 urkunde