Großer Ansturm wegen Herz-Rhythmusstörungen
Mit dem Thema „Herz-Rhythmusstörungen“ hat die
Deutsche Herzstiftung uns Volle getroffen.
Im Rahmen der Herzwochen in Gifhorn hatte auch der Vortrag im AOK-Servicezentrum mit 190 Zuhörern großen Zuspruch.
Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern - welche Krankheiten können dahinter stecken. Welche Risiken sollten erkannt und welchen vorgebeugt werden?
Was kann die Medizin tun und was kann ich selbst tun?
Diese Fragen haben Dr. Andreas Libner und Dr. Thomas Eisen von der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Gifhorn in gut verständlichen Vorträgen beantwortet. Dr. Libner stellte die Ursachen und Auslöser sowie die heutige moderne Diagnostik vor. Dr. Eisen sprach sogar wegen der hohen Zahlen von der „Volkskrankheit“ Vorhofflimmern. Die Zuhörer hatten ausgiebig Gelegenheit Fragen zu stellen. Wann hat ein Kardiologe schon so viel Zeit wie im Vortragssaal?
Die Deutsche Herzstiftung bedankte sich bei den Rednern und bei Frau Germolus von der AOK, die nicht nur die Räumlichkeiten und die Organisation kostenlos bereit gestellt hat, sondern auch die Bekanntmachung gefördert hat.
Die Herzwochen wurden mit zwei Erste-Hilfe-Lehrgängen zum Thema "Schlaganfall-Herzinfarkt-Bewusstlosigkeit-Herz-Kreislaufstillstand" am 19. und 20.11.2014 im DRK-Haus fortgesetzt.
Wegen der hohen Nachfrage wurde am Donnerstag, 18.12.2014 von 08.00 - 12.00 Uhr ein dritter Lehrgang angeboten.